Das Lymphsystem wird oft als das “Abwassersystem” des Körpers bezeichnet. Es ist ein Netzwerk von Gefäßen, das Flüssigkeit aus dem Gewebe sammelt und zurück in den Blutkreislauf führt. Wenn dieser Prozess nicht reibungslos funktioniert, bleiben Proteine und andere Substanzen im Gewebe zurück, was zu Schwellungen und Schmerzen führt. Die manuelle lymphdrainage ist die effektivste Methode, um dieses System auf natürliche Weise zu aktivieren und zu reinigen.
Die Behandlung: Was Sie erwartet
Eine typische Lymphdrainage-Sitzung in unserer Praxis in Dübendorf beginnt mit einem kurzen Gespräch, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Beschwerden zu besprechen. Die Behandlung selbst findet in einer entspannten Atmosphäre statt. Der Therapeut wendet gezielte, leichte und pumpende Bewegungen an den betroffenen Körperteilen an. Diese Bewegungen sind nicht mit einer klassischen Massage zu vergleichen, da sie nicht auf Druck, sondern auf eine sanfte Dehnung der Haut abzielen. Die Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.
Schmerzlinderung und Heilungsförderung
Die MLD kann erheblich zur Schmerzlinderung beitragen. Durch die Reduzierung von Schwellungen wird der Druck auf Nervenenden verringert, was zu einer deutlichen Abnahme von Schmerzen führt. Darüber hinaus beschleunigt der verbesserte Abtransport von Stoffwechselendprodukten und Entzündungsmediatoren den Heilungsprozess, was besonders nach Verletzungen oder Operationen von Vorteil ist.
Stärkung des Immunsystems
Ein gesundes Lymphsystem ist die Grundlage eines starken Immunsystems. Die Lymphe transportiert nicht nur Abfallstoffe, sondern auch Immunzellen (Lymphozyten) zu den Lymphknoten, wo Krankheitserreger unschädlich gemacht werden. Durch die Anregung des Lymphflusses unterstützt die Lymphdrainage die Immunabwehr des Körpers und macht ihn widerstandsfähiger gegen Infektionen.